Beziehung, Gesundheit und Körpersymptome, Ökonomie und Ökologie zählen zu den größten Herausforderungen der Menschheit. Im Fokus auf die Lehre von Lao Tse und Chuang Tzu wie auch auf die Essenz in der Prozessarbeit entwickeln wir einen methodischen Zugang und ein Verständnis von persönlicher Beziehung und nicht-lokaler überpersönlicher Beziehung. Aus einer Bewegungserfahrung gepaart mit einem neuen Bewusstseinszustand besonderer Achtsamkeit eröffnen sich oft neue Perspektiven auf nicht-kognitive Lösungen von Lebensfragen.
Was heißt Nachhaltigkeit? Wie können wir Nachhaltigkeit in unserem persönlichen Leben erfahren? Wie lässt sich Beziehung nachhaltig gestalten? Lerne Dich selbst und die Anderen kennen, denn so kannst Du entdecken, wie Du Dich selbst nachhaltig in der Welt einbringen kannst. Im Seminar kannst Du die Synchronizität erfahren, wie sie C.G. Jung beschrieben hat, und die Fähigkeit entdecken, Dich in ein Feld von Diversität hineinzufühlen.
1. TAG: KÖRPERSYMPTOME UND DAS TAO DES NICHT-TUNS
Nicht-Fegen: für einen sauberen Boden und weniger Körpersymptome
2. TAG: YIN, YANG + YODEL! = UNBEZOGENHEIT
Nicht-Beziehen: Bin ich ein Schmetterling? Achtsamkeit in der Beziehung. Das Rätsel des Raumes zwischen uns.
Das Seminar wird in Englisch mit Deutscher Übersetzung (Konsekutiv) angeleitet.
Innerhalb der Mittagspause werden wir Tutorials anbieten. Die deutschsprachige Variante wird von Marianne Verny und Ivan Verny geleitet. Nähere Informationen können dem Tutorial-Flyer entnommen werden.